Guido's Galerie von Schäden an Motorfahrzeugen |
Telefon : LKW
fährt nicht mehr - Hilfe erforderlich Sicht auf das
eingebaute Getriebe - ohne Retarder und Nachschaltgruppe
Oben etwas links
der Mitte die Hauptwelle mit dem Antriebdzahnrad für die Nachschaltgruppe
Und was ist nun
defekt ?
Das ist der zerlegte
Synchronkörper oder Schiebemuffenträger
Auch die Schiebemuffe
ist gerissen Auch der Synchronring ist gerissen
Mussten leider einige Teile ersetzt werden - aber immer noch viel günstiger als ein Austauschgetriebe |
Aber
wo ist die Ursache des Defektes? Ohne
metallurgische Untersuchungen sind solche Aussagen sicher ein wenig
fragwürdig- höre ich aber des Oefteren Meine
persönliche Meinung : Zuerst ist der Muffenträger gerissen
infolge einer möglichen Unterdimensionierung oder Ueberlast Als
ich in meiner Lehrzeit fast ein Jahr sehr viele ähnliche Getriebe
revidieren durfte ( 8- und 16 Gang selbstständig )
Hast
du eine Meinung oder auch schöne Bilder - ich freue mich auf konstruktiven
Meinungsaustausch |