
Es begann mit
dem Aufleuchten der Motorkontrolllampe bei gut 80 000 km.
Fehler DTC P0016 : Zuordnung Kurbelwellen- zu Nockenwellenposition.
Fehler gelöscht - nach etwa 20 Minuten wieder Kontrolllampe an.

Steuerkette
zu lang ? Könnte sein. Eher selten bei diesem Modell.
Genaue Diagnose erst nach Demontage Ventildeckel und Kontrolle der
Steuerzeiten.
Einlassventil öffnet sehr spät.

Nach einiger
Arbeit. Ja die Kette ist definitiv zu lang.


Qualität
Oberfläche ?
Vergrössertes Bild von neuer Original-Steuerkette.
Wieviele Kilometer hält diese Kette ?
Ich würde hier dem Lieferanten für bessere Qualität
etwas mehr bezahlen.

Mit alten Teilen
Kettenspanner ca. 20 mm ausgefahren.
Kettenspanner wird mechanisch gesichert damit er sich nur wenig zusammendrücken
lässt. Mit dem Hebel oben Mitte kann man diese Sperre lösen
und arretieren.

Riemenscheibe Kurbelwelle.
a +b jeweils bei Einlassventil öffnet ( Stössel fest ) bei
Ventilspiel ca. 0,23 mm.
a bei oT oben : vor Demontage Spanner ölgefüllt - sehr viel
nach oT
b mit neuer Kette, Spanner (ohne Oel) und zwei Führungsschienen
Original

Wasserpumpe musste
auch noch ersetzt werden.
Hatte schon enormes Radialspiel.

Zündkerzen
gem. Wartungsnachweis erst 25 000km ( ? ) wurden auch ersetzt.
Schäden
an Steuerkettenantrieben sollten eigentlich nicht auftreten.
Längt oder reisst die Kette und der Eigentümer muss für
den Schaden selbst
aufkommen ist der Ärger gross und verständlich.
Trotzdem hat oder erwischt es eigentlich alle Hersteller irgendwann
mal mehr oder weniger. Gab es füher Zahnriemen mit Lebensdauer
plus-minus 40 000 km arbeiten die Zahnriemen von heute ( sogar im
Ölbad ) meist zuverlässig.
Die " Geiz
ist geil - Mentalität " trägt auch nicht dazu bei,
dass die Hersteller etwas
mehr im Einkauf für die Bauteile bezahlen.
Bei meinem alten
PKW haben alle Teile des Steuerkettenantriebes bis
zur Ausmusterung nach fast 400 000 km und 19 Jahren gehalten.
Es kann sich
( muss nicht ) bezahlt machen bei einem Neukauf etwas mehr zu bezahlen
Steuerkette oder
Zahnriemen ?
Deine Meinung ?